Skip to main content

Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

Hochzeitstag: 21.09.19 | Hochzeitslocation: Light House White Spreelounge

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(6-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(7-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(3-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(2-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(13-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(18-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(17-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(12-von-24)

  • allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

    Hochzeitsfotos-Lighthouse-White-Spreelounge-(23-von-24)

allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

Galerie & Online Shop

Für Gäste und Verwandte besteht die Möglichkeit Bilder kostenlos downzuloaden oder Abzüge, Poster und Veredelungen zu bestellen. Das Passwort ist direkt bei dem Brautpaar zu erfragen. Download

zum Login

allgemein - Skadi und Sven – Hochzeit Lighthouse White Spreelounge

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Weiterlesen

Candybar – Popcorn-Bar für die Hochzeit

Ein köstlicher Schlemmergenuss und Knabberspaß – frisches Popcorn verwöhnt den Gaumen und die Sinne von Groß und Klein. Allein schon der einzigartige aromatische Duft von frisch geröstetem Popcorn öffnet die Herzen und verströmt eine wohlige Atmosphäre. Der luftig leichte und knackige Snack erfreut sich auf Hochzeiten einer immer größeren Beliebtheit. Dabei lässt sich der mit einer praktischen Popcornmaschine stets frisch geröstete und aufgepoppte Puffmais mit diversen Zutaten in vielfältigen leckeren Geschmacksrichtungen zubereiten und veredeln, die von süß und exotisch über salzig bis hin zu würzig und herzhaft reichen. Ebenso lässt sich das Popcorn fantastisch farbenfroh kreieren, sodass auch das Auge mitisst und bunt Popcornbar oder Candy Bar anziehend mitgestaltet.

Selbst kreiert – Popcorn und eine Vielfalt von Geschmacksrichtungen

Popcorn lässt sich nicht nur in den klassischen Geschmacksrichtungen zubereiten. Insbesondere auf Veranstaltungen, wie Hochzeiten kommen nicht selten viele Gäste mit ganz unterschiedlichen Geschmäckern zusammen. Während einige am liebsten frisches warmes Popcorn ohne alles natürlich pur genießen, frönen andere genussvoll süße, knackig karamellisierte, salzige, würzige, herzhafte oder auch exotische und kreative Popcornkreationen. Mit ein paar zusätzlichen Zutaten versehen, kann Popcorn fantastisch vielfältige Geschmackserlebnisse bieten. Lassen Sie Ihrer Fantasie geschmackvoll freien Lauf.

Köstliche Beispiele für jeden Geschmack:

* Popcorn mit Butter:
Schlicht und einfach, aber köstlich wird das Popcorn mit warmer geschmolzener Butter übergossen. Mit oder ohne ergänzende Zutaten, wie Zucker oder Salz, erfreut sich Butter Popcorn einer hohen Beliebtheit. Zudem kommt Butter bei vielen weiteren Geschmackskreationen zum Einsatz.

* Popcorn in süßen Variationen:
Mit Zucker geröstet, der während der Zubereitung knackig karamellisiert, entsteht das traditionell und allseits beliebte süße Popcorn. Es gibt jedoch noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten für einen süßen Popcorngenuss. Zutaten für süße Kombinationen sind beispielsweise Honig, Zimt, Sirup, Vanilleextrakt, weiße und dunkle Schokolade, Kakao, Früchte (z. B. Trockenobst), Erdnussbutter, Kokos, Lavendelblüten oder Mandeln.

* Popcorn salzig & herzhaft:
Salziges Popcorn ist ein beliebter Klassiker, bei dem anstelle von Zucker bei der Zubereitung im Kessel Salz hinzugeben wird. Auch hier muss es damit jedoch noch nicht getan sein. Ergänzende Zutaten, wie Kräuter, Gewürze, diverse Nüsse und/oder Käse (z. B. Parmesan) sorgen für herzhafte Popcorngenüsse auf die kulinarische Art.

* Popcorn mit Kräutern & Gewürzen:
Exotisch und genussvoll lässt sich Popcorn mit einer Vielfalt von köstlichen Kräutern und aromatischen Gewürzen facettenreich kombinieren. So kann das frisch geröstete Popcorn beispielsweise mit Zutaten, wie Meersalz, Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum, Paprika, Chili, Knoblauch, Pfeffer, Zwiebelsalz, Koriander, Curry und getrockneten Tomaten zubereitet werden.

Viele der zusätzlichen Zutaten für die diversen Geschmackskreationen werden separat gemischt oder zubereitet und erst anschließend mit dem fertig gerösteten Popcorn als Grundzutat aus der Popcornmaschine kombiniert. Je nach Rezept und Zusammensetzung können die aufbereiteten Zutaten mit dem Popcorn vermischt werden. Flüssige Schokolade wird beispielsweise auf dem fertigen Popcorn verteilt und kurz getrocknet, bis sie fest wird. Bei einigen Rezepten werden Zutaten und fertiges Popcorn zusammen kurz im Backofen aufbereitet. Kräuter und Gewürze (süß oder herzhaft) lassen sich jedoch beispielsweise an einer Popcornbar auch aufwandslos zum individuellen Aufstreuen und Kombinieren anbieten.

Süßes Popcorn für die Candy Bar

[elfsight_instagram_feed id=“1″]
Geschmackvolle süße Popcornkreationen lassen sich auch ideal mit einer Candy Bar verbinden, die ebenfalls sehr beliebt auf Hochzeiten ist. Das süße Popcorn gesellt sich ideal zu anderen süßen Naschereien, wie etwa Cookies, Schokolade, Nüsse, Fruchtgummis, Lollis, Pralinen, Marshmallows und anderen Süßigkeiten. In schick dekorierten Körben, Spitztüten oder Schüsseln lässt sich das süße Popcorn wunderbar in die Candy Bar integrieren. Ein Blickfang bietet dabei auch buntes Popcorn, das mit Lebensmittelfarben appetitlich und fröhlich koloriert wurde, wie zum Beispiel in Rosa, Hellblau, Grün, Gelb oder Schokobraun.

Frisches Popcorn – Popcornmaschine mieten

Bieten Sie Ihren Gästen auf der Hochzeit frisches, warmes und knackiges Popcorn mit einer Auswahl an köstlichen und originellen Geschmacksrichtungen der verschiedensten Art an. Für die frische Zubereitung können Sie bei uns eine Popcornmaschine mieten, die zudem auf einem praktischen, dekorativen Wagen steht und samt Zubehör geliefert wird. Pro Füllung produziert die Maschine acht Standardportionen Popcorn in drei Minuten.
Wir bieten Ihnen preisgünstig eine hochwertige Popcornmaschine zum Mieten in Berlin und Umgebung an. Unsere Partnerunternehmen in Nordrhein-Westfalen bieten diese ebenfalls an. Findet Ihre Hochzeit dort statt, so können Sie auch hier eine:
* Popcornmaschine mieten in Köln
* Popcornmaschine mieten in Düsseldorf
* Popcornmaschine mieten in Dortmund

allgemein - Candybar - Popcorn-Bar  für die Hochzeit

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Sony A7III – mein Systemwechsel von Canon

Neues Kamerasystem – mein Wechsel von Canon zur Sony Alpha 7 III

Als Hochzeitsfotografin arbeite ich seit Jahren in puncto Technik mit einem professionellen Kamerasystem aus Spiegelreflexkameras und Objektiven aus dem Hause Canon. Nun wurde es jedoch Zeit für einen Wechsel zu einer spiegellosen Systemkamera – der Kamera Alpha 7 III aus dem Hause Sony!

Auf Hunderten von wundervollen Hochzeiten, Zeremonien, Events und Fotoshootings begleiteten mich in den vergangenen Jahren zwei Canon EOS 5DS Mark III als digitale Spiegelreflexkameras sowie entsprechende diverse Canon Objektive und Blitzgeräte für unterschiedliche Einsätze. Allesamt sehr zuverlässig und hochgeschätzt leisteten diese Instrumente mir treue Dienste und erbrachten hervorragende Ergebnisse. Die neue Sony Alpha 7 Mark III leitete jedoch eine Wende ein, die einen Systemwechsel weit mehr als nur begründet. Eine innovative exzellente Kamera mit einem anderen System, einer anderen Aufnahmetechnik sowie vielen äußerst relevanten Vorteilen und Funktionen.

Praktische Vorteile der Sony A 7 III gegenüber Canon

Technik entwickelt sich ständig weiter. Ebenso auch die Kameratechnik. Der Trend geht zunehmend weg von der Spiegelreflexkamera (DSLR) hin zur spiegellosen Systemkamera (DSLM). Während die Marke Canon diesbezüglich und allgemein in der Weiterentwicklung der Kamerasysteme hinterherhinkt oder gar stillsteht, ist Sony auf dem Vormarsch. Doch erst die Sony Alpha 7 Mark III, die im Jahr 2018 als drittes Modell der Alpha-7-Serie neu auf den Markt kam, überzeugte mich als Fotografin rundherum.

Die Sony A 7 III ist eine spiegellose digitale Vollformatkamera mit austauschbaren Systemkomponenten und Wechselobjektiven. Diese Kamera besitzt kein Spiegelsystem, in dem das Motiv und das Licht mechanisch über das Objektiv und zwischengelagerte bildumlenkende Spiegel in den objektiven Sucher sowie schließlich zum Auge geleitet werden. Stattdessen besitzt die Kamera einen fest verbauten elektronischen Sucher mit einem integrierten Bildschirm, durch den ein digitales Abbild ersichtlich ist. Es erscheint fast genau die Aufnahme, die letztlich das Bild ergibt. Anstatt zum Beispiel bei falschen oder ungünstigen Lichtverhältnissen erst für die passende Belichtung zu sorgen, bedarf es hier nur einiger Einstellungen, die handlich und schnell vonstattengehen. Die Sony A 7 III besitzt eine Vielzahl an Vorteilen.

Aufgrund des fehlenden komplexen Spiegelsystems verfügt diese Systemkamera über eine kompakte Konstruktion und Platz für eine innovative Technik mit einer hohen Funktionsvielfalt. Deutlich kleiner, leichtgewichtiger und handlicher als die großen schweren Vollformatkameras von Canon ist die Sony A 7 III ebenso wie ihre Objektive sehr viel praktischer, rückenschonender und weniger belastend. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn ich samt Equipment im Gepäck nonstop über viele Stunden oder einen ganzen Tag lang Aufnahmen mache, wie beispielsweise einer Hochzeit. Ausgestattet mit einem klappbaren Display, einem robusteren Daumenrad, einem neuen Joystick mit Druckfunktion als eine sehr nützliche Hilfe, verbesserten Menüs, Dual Slot für SD-Karten, Netzwerkanschlüssen und Akku bietet die Sony A 7 III eine sehr gute praktische Handhabung und ermöglicht eine schnelle sowie nahezu intuitive Bedienung.

Technische Besonderheiten der Sony A 7 III

Meine Entscheidung mein Kamerasystem auf die Sony Alpha 7 Mark III umzustellen, hat vor allem technische und funktionelle Gründe. Auch die Canon Kameras haben eine ausgezeichnete Technik, sehr positive Eigenschaften und sogar einige Vorteile gegenüber der neuen Sony A 7 III. Die Canon Kameras sind zum Beispiel sehr viel robuster und haben bessere Farben und Farbdarstellungen. Die alles entscheidenden Punkte für meinen Wechsel zu Sony waren die Größe der Kamera und der innovative Autofokus (AF) inklusive 4D Fokus und Augenerkennung. Die Sony A 7 III verfügt über eine Reihe von besonderen Eigenschaften, die ich im Folgenden kurz vorstellen möchte.

Allen voran besitzt diese Kamera einen sehr guten rückwärtig belichteten Exmor R(TM) CMOS-Sensor mit einer ausgezeichneten Auflösung von 24,2 Megapixeln, der zudem mit dem neuesten BIONZ X(TM) Bildprozessor und Front-End-LSI als Coprozessor kombiniert wurde. Daraus ergeben sich eine bis zu 2-mal höhere Datenauslesegeschwindigkeit und eine bis zu 1,8-mal höhere Datenverarbeitungsleistung. Zudem spiegelt sich dies auch in hohen ISO-Werten und einer Rauscharmut bei der Aufnahme wieder. Die Werte der ISO-Empfindlichkeit reichen von 100 bis 51200 und können bei Fotos auf 204800 erweitert werden.

In puncto Geschwindigkeit nimmt die Kamera bei Serienaufnahmen 10 Bilder pro Sekunde auf. Ein wichtiger Vorteil ist die geräuschlose Aufnahme der Serienbilder im Geräuschlosmodus, was zum Beispiel bei Momenten, wie einer Hochzeitszeremonie oder Tieraufnahmen von entscheidender Bedeutung sein kann.

Ein Highlight ist zudem die weiterentwickelte Autofokussierung mit einem großen AF-Bereich und einer Sensorabdeckung von 93 %, die bewegende Motive erfasst und stets im Fokus behält. Anstatt nur den Raum, bietet die Kamera eine 4D Fokus, der dank des innovativen Bildsensors Zeit und Raum erfasst. So ermöglicht die Kamera eine ultraschnelle Fokussierung sowie gestochen scharfe und überaus klare Aufnahmen von Motiven in Bewegung.

Die Kamera besitzt nicht nur eine Gesichtserkennung, sondern auch einen Autofokus mit Augenerkennung für Fotos und Videos. Vollkommen automatisch fokussiert die Kamera das Auge. Auf diese Weise entstehen sehr viel schönere Fotos und Porträts.

Der schnelle Hybrid-Autofokus verbindet eine AF-Phasendetektion mit einer absolut präzisen AF-Kontrastdetektion und ermöglicht eine hervorragende Geschwindigkeit und Nachverfolgung. Mit der Möglichkeit hybrid zu arbeiten, kann zwischen Fotos und Videos hin und her gewechselt werden. Die Sony Alpha 7 III besitzt eine hochauflösende 4K HDR Filmaufnahmefunktion mit vielen Features.

Verwacklungen werden durch einen 5-Achsen-Bildstabilisator vermieden. Die Kamera bietet eine optimale Bildwiedergabe und hervorragende Bildqualität. Während ein großer Dynamikbereich mit einem Umfang von 15 Blendstufen feinste Abstufungen von schattigen zu hellen Arealen sorgt, bietet die Farbdarstellung eine natürliche, realistische und präzise Farbwiedergabe bei Fotos und Filmen.

Nicht zuletzt besitzt die Kamera eine höhere Kapazität und einen starken, besseren Akku. Der NP-FZ100 Akku mit 2280 mAh ermöglicht 710 Aufnahmen bei einer vollen Ladung. Zusätzlich zu der Kamera habe ich mein neues Sony-Kamerasystem mit folgendem Equipment ergänzt:

* Weitwinkelobjektiv: Sony FE 16-35 mm F 2,8 GM (SEL1635GM)
* SD-Karte: Toshiba Exceria Pro N502
* Mehrfachbatterieadapterset: Mehrfach-Akkuadapterersatz Sony NPA-MQZ1K
* Weitwinkelobjektiv: Sony FE 16-35 mm F 2,8 GM (SEL1635GM)

Seit den ersten Einsätzen bin ich von der Sony Alpha 7 Mark III weit mehr als nur begeistert. Diese Kamera mit ihrer vorteilhaften Kompaktheit, Handlichkeit und Robustheit, ihrer starken und immens schnellen Leistung, ihren vielfältigen Bildverarbeitungsfunktionen sowie ihrer hohen Präzision, hervorragenden Flexibilität und gestochenen Detailschärfe ermöglicht die Aufnahme und Wiedergabe von atemberaubenden Motiven und einzigartigen Momenten in Fotos und Filmen. Ich freue mich schon darauf, mit diesem neuen Kamerasystem von Sony in die Hochzeitssaison zu starten und für Sie die besonderen, bewegenden Augenblicke von Ihrer Hochzeit in exzellenten Bildern und Videos als unvergessliche Erinnerung aufzunehmen und festzuhalten.

Möchten Sie diese Kamera selbst einmal verwenden? Preisgünstig und komfortabel können Sie auch für die verschiedensten Anlässe und Vorhaben die Sony A7III mieten.

Dankeskarten Hochzeit

Die Dankeskarten an die Gäste nach der Hochzeit

Die Dankeskarte ist eine unverzichtbare Hochzeitskarte, die nach der Hochzeit und für gewöhnlich nach den Flitterwochen an jeden Hochzeitgast übermittelt wird. Ebenso wie die Einladungskarte wird auch die Karte zur Danksagung an die Gäste in Papierform verfasst und per Post verschickt oder direkt persönlich übergeben.

Mit dieser Danksagungskarte drückt das Ehepaar jedem Gast seine Wertschätzung aus und bedankt sich für die Begleitung zur Trauung, zur Teilnahme und zu ihrem Beitrag an einem wunderschönen Hochzeitsfest und für die Hochzeitsgeschenke. Diese Danksagung ist für jeden Gast sehr wichtig. Insbesondere da oft viele Verwandte, Freunde und Bekannte bei den Hochzeitsvorbereitungen intensiv mithelfen und sich die Gäste ebenso wie das Brautpaar lange und aufwendig auf die Hochzeit vorbereiten sowie auch emotional von der Hochzeit berührt sind.

Für die Gestaltung der Danksagungskarten werden sehr gerne ausgewählte ausdrucksvolle Fotos von dem Brautpaar in Hochzeitskleidung und von der Hochzeit verwendet, die eine wunderschöne Erinnerung an dieses eindrucksvolle und individuell einzigartige Ereignis sind. Neben dem persönlichen individuellen Danksagungstext bietet sich z.B. passend zu den Fotos auch ein besonderes kleines Gedicht oder inspirierendes Zitat an.

Eheringe Berlin

Der Ehering als bedeutendes Symbol der Liebe

Die Eheringe sind nicht irgendein Schmuck, sondern ein bedeutendes Symbol, das Ehefrau und Ehemann für den Rest ihres Lebens an ihrem Ringfinger tragen. Bereits seit dem Altertum ein unabdingbarer Brauch symbolisiert der Trauring die Unendlichkeit, die Beständigkeit, die Treue, die Ewigkeit, die Liebe, die Zugehörigkeit und die Verbundenheit zwischen den Ehepartnern. Nicht zuletzt kennzeichnen die Trauringe auch den Stand der Ehe.
So wie der fließend kreisrunde Ring kein Anfang und kein Ende besitzt, soll auch die Liebe zwischen den beiden Ehepartnern endlos auf ewig währen. Zwei ineinander verschlungene Ringe drücken die innere untrennbare Verbundenheit beider Partner aus und repräsentieren wie das mathematische Zeichen mit der waagerechten Acht die Unendlichkeit.

Dies ist der Romantik jedoch noch nicht genug. Im alten Ägypten und Römischen Reich war man überzeugt, das von dem Ringfinger (zwischen dem kleinen Finger und Mittelfinger) der linken Hand eine Liebesader „Vena amoris“ direkt zum Herz führt, weswegen der Trauring auf diesem Finger getragen wird. Noch heute ist es weit verbreitet Brauch, dass Ehemann und Ehefrau ihren Ehering am Ringfinger der linken Hand tragen. In Deutschland und Österreich wird hingegen der Ehering üblicherweise an dem Ringfinger der rechten Hand getragen.

hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin

Eheringe selber schmieden in Berlin

Unter professioneller Anleitung könnt Ihr Eure eigenen Trauringe schmieden in einer voll ausgestatteten Goldschmiede in Berlin. Gestaltet ganz persönlichen Eheringe und wählt aus verschiedenen Designs, Materialien und Legierungen das was zu Euch passt aus. Ein Paar selbst geschmiedeten Trauringe werden für immer etwas ganz besonderes für Euch sein. #eheringe selber designen #ring selbst schmieden #eheringe selber schmieden kosten #trauringe selber machen #
hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin

Individuelle Eheringe vom berliner Goldschmied

Traditionelle Schmuckherstellung, beginnend mit dem Entwurf oder einer Kundenzeichnung. Platin, Gold oder Silber, je nach Kundenwusch werden in Handarbeit Individuelle Ehringe erstellt. #Goldschmiede Berlin #Goldschmiede Eheringe #


Die Ringe stecken sich Braut und Bräutigam bei der Trauzeremonie im Rahmen von einem rituellen „Schwur“ mit Ritusworten, wie beispielsweise „Trage diesen Ring als Zeichen meiner Treue und Liebe“ oder „Mit diesem Ring nehme ich…Dich…und gelobe…“ gegenseitig an den Ringfinger an. Der Trauring besiegelt das eheliche Bündnis und wird fortan als Ehering getragen.

Schmuckdesign der besonderen Art – Eheringe online kaufen

Doron Merav ist ein junger israelischer und sehr talentierter Schmuckdesigner, Künstler und Architekt aus Tel Aviv. Er gehört mit seinen stilvollen einzigartigen Kunstdesigns zu meinen Lieblingsdesignern. Seine raffinierten Ringkreationen zeugen von einer starken Ausdruckskraft, Eleganz und erhabenen Schönheit. Seine stilvollen Ringe vermitteln pure Romantik, eine faszinierende Fantasie und Originalität ebenso wie Pracht und Anmut auf eine liebvolle Art und Weise. Seine Designs sind wundervolle von der Natur inspirierte organische Formen und architektonische Kompositionen, die gesehen werden wollen. Doron Merav kreiert seine Schmuckstücke mit dem Sinn für das Besondere und mit einem hohen Anspruch. Hochwertige Materialien, recyceltes Gold und 100 Prozent konfliktfreie Diamanten werden hier in kunstvoller Handarbeit zu wahren Schätzen verarbeitet. Ein paar dieser außergewöhnlich kostbaren Kunstwerke mit dem gewissen Etwas stelle ich hier mit folgenden Eheringen kurz vor.

Eheringe aus Gelbgold

  • hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin
  • hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin

    Ehering im Design sanft strömenden Wassers

    Doron Merav Hammered Wedding Band - Dieser edle Ehering aus 18 Karat (750er) massivem Gold wurde von Hand mit einer einzigartigen gehämmerten Textur kunstvoll gefertigt. Das Design im alternativen Stil spiegelt das Bild von einem fließenden wogenden Wasser wieder. Doron Merav ließ sich hier von einem wunderschön sanft strömenden Wasser auf einem goldbraun erstrahlenden sandigen Strand im Sonnenlicht inspirieren. Er musste diesen fantastischen Anblick samt seiner Dynamik und Struktur kunstvoll in Edelmetall ebenbildlich einfach umsetzen. Dieser wahrhaft gelungene und kraftvolle Ring mit facettenreicher tiefer Symbolik ist stattliche 6 Millimeter breit und ein idealer Ehering für Braut und Bräutigam. DoronMerav - Eheringe Gelbgold

Das Edelmetall Gold fasziniert in seiner natürlichen gelben Farbe seit je her den Menschen auf eine ganz besondere Weise und stellt seit Jahrtausenden in allen Kulturen eine wertvolle Kostbarkeit, eine Wertanlage, eine elegante Schönheit, Noblesse, ein Symbol für Wohlstand und etwas sehr Besonderes dar. Je höher der Feingehalt, desto wertvoller und verträglicher. Insbesondere das natürliche, sonnenähnlich glänzende und warm erstrahlende Gelbgold in höheren Legierungen besitzt eine sehr hohe Anziehungskraft. Gelbgold ist das traditionelle Edelmetall für Eheringe und begeistert zeitlos in herrlichen Schmuckdesigns noch immer Ehepaare auf der gesamten Welt.

Eheringe aus Weisgold

  • hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin
  • hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin

    Ehering im keltischen Design der Unendlichkeit

    Doron Merav Celtic Wedding Band - Dieser Ehering erstrahlt in einem massiven Weißgold von 18 Karat, der aufwendig und kunstvoll von Hand gearbeitet in einem romantischen wundervollen keltischen Stil präsentiert wird. Der 7 Millimeter breite Ehering für Braut und Bräutigam integriert rundum ein zauberhaft kunstvolles mittelalterliches keltisches Knoten- und Flechtwerkmuster als ornamentales Zierelement mit tiefer Symbolik. Die geflochtenen und ineinander verschlungenen Bänder und Zweige ohne Anfang und Ende symbolisieren den Baum des Lebens, die Unendlichkeit sowie die ewige innige Verbundenheit und Liebe zwischen dem liebenden Brautpaar. DoronMerav - Eheringe Weisgold

Weißgold besitzt mit seiner leuchtenden silbrig hellen Farbe eine noble Eleganz und eine äußerst stilvolle Ausstrahlung. Eheringe aus Weißgold wirken sehr modern und harmonieren darüber hinaus besonders gut mit hellen Hauttypen. Ringe aus Weißgold funkeln in Verbindung mit kristallklaren Edelsteinen, wie z. B. Diamanten, herrlich im Einklang. Weißgold erhält seine Farbe durch die Beimischung von hellen Edelmetallen, wie Palladium, Platin und Silber, die als Legierungszusätze das von Natur aus gelb glänzende und weiche Feingold (24 Karat) entfärben und stabiler machen.

Ehering aus Rosegold

  • hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin
  • hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin

    Ehering mit eigenem Fingerabdruck aus Roségold

    Doron Merav Fingerprint Wedding Band - Im eleganten Avantgarde Stil designt und von Hand gefertigt präsentieren diese schönen Eheringe aus 18 Karat massivem Roségold eine ganz einzigartige Besonderheit. Auf der Oberfläche des Eheringes wird der persönliche Fingerabdruck des jeweils anderen Ehepartners eingraviert. Der Fingerabdruck eines jedes Menschen ist einzigartig. Auf diesem Ring repräsentiert der individuelle Fingerabdruck die Einzigartigkeit des Ehepartners und der Liebe zueinander, die Signatur des Trauungsversprechens und die Zugehörigkeit der Liebenden. Ein Band mit einer Berührung für die Ewigkeit. DoronMerav - Eheringe Rosegold

Roségold zaubert stets frohlockend Farbe auf das Parkett des Lebens und strahlt eine wundervolle Romantik ebenso wie einen anziehenden Charme aus. Dieses Edelmetall ist eine faszinierende Legierung aus Feingold gepaart mit zugesetztem Kupfer und anderen Edelmetallen, wie Silber oder Platin, die ihm ihren rötlichen oder rosafarbenen Ton verleihen. Ein herrlicher Schimmer, als wenn sich das gelbgoldene Leuchten der Sonnenstrahlen und das Rot des pulsierenden Herzens und der Liebe vereinen würden. Wie geschaffen für Eheringe! Neben der prachtvollen und lebensbejahenden Ausstrahlung des Roségoldes glänzen Eheringe aus diesem Edelmetall zudem sehr häufig durch besonders originelle, wunderschöne, ausdrucksvolle und kunstvolle Designs. Ringdesigns, wie von Doron Merav.

Einige Fotos von Hochzeitsringen unseren Brautpaaren

Eheringe Gold – Ludmilla und Thomas

hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin#Eheringe Gold #klassische eheringe Gold #trauringe klassisch gelbgold #schlichte eheringe gold #

Eheringe -Birgitte und Jorgen

hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin#Eheringe Platin #eheringe Platin elegant #trauringe klassisch Platin #schlichte eheringe platin #

hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin

Hochzeitsbräuche

Hier bekommen Ihr einen Überblick über die schönsten Hochzeitsbräuche und ihren Ursprung und erfahrt, was man alles beachten sollte. #Hochzeitsbräuche #Hochzeitsbraeuche #bräuche zur hochzeit #beliebte Hochzeitsbräuche #Hochzeitstraditionen #

weitere Informationen

hochzeitsbraeuche, allgemein - Eheringe Berlin

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Der Brautstrauß – die beliebtesten Formen

Ein Brautstrauß sollte auf die Größe sowie die Statur der Braut angepasst sein und eventuell auch mit dem Schnitt und Stil des Brautkleides harmonieren. So eignet sich zum Beispiel für kleine Frauen auch ein eher klein gehaltener Brautstrauß, anstatt eines großen schweren Gebindes. Allerdings kann ein zu kleiner Strauß wiederum bei einem opulenten Brautkleid eventuell optisch „untergehen“. Ein Brautstrauß kann auf verschiedene Art und Weise geformt und gebunden werden. Zu den beliebten Formen gehören vor allem „Biedermeier“, die natürliche „Runde Form“, „Wasserfall“ und „Zepter“.


Klassisch und allseits beliebt ist der Biedermeier Brautstrauß. In seiner Kugelform strahlt er eine zeitlose Eleganz aus und hebt kleine bis mittelgroße Blumen ausdrucksvoll hervor. Markant ist hier besonders die Einfassung in eine Manschette aus Papier, Organza Gewebe, Stoff oder auch großen Pflanzenblättern, die dem Blumenbouquet einen stilvollen Rahmen gibt. Diese Form passt gleich in welcher Größe zu jedem Brautkleid, insbesondere jedoch zum A-Linien-Schnitt, zum Princess-Schnitt und zum Duchesse-Schnitt (Herzogin-Schnitt).

Ein schlichter rund gebundener Blumenstrauß ist ebenso gefragt, vor allem wenn der Brautstrauß mehr Natürlichkeit ausstrahlen soll. Ideal zum Beispiel für einen Brautstrauß aus Wiesen- und Wildblumen oder mit herausragenden schönen Zweigen.

Bei der Wasserfallform oder Tropfenform wird das Bouquet wie ein Tropfen gebunden, wobei sich das Gebinde nach unten hin zuspitzt und die Blumen wie ein Wasserfall fließend herabhängen. Dafür werden sehr gerne Ranken, wie Efeu eingesetzt, die mit Blumen und Accessoires wie Bänder oder Perlen verbunden werden. Die Länge ist variabel. Ideal harmoniert diese Form mit langen Brautkleidern, die eventuell sogar eine Schleppe umfassen. Da der Brautstrauß von der Braut meist mit beiden Händen zentral vor dem Körper getragen wird, kommt diese Straußform als Brautschmuck besonders gut zur Geltung.

Ebenso wie der Blumenkranz auf dem Kopf einer Braut, wie eine majestätische Krone wirkt, kann der Brautstrauß in einer königlichen Zepterform kreiert werden. Sehr lange Blumenstiele, Gräser oder Hölzer bilden zusammengebunden den Stab des Zepters, während auf dem Kopf des Stabes die gebundene kugelförmige Blumenkrone thront. Das Blumenbouquet kann auch mit einer Manschette aus Blättern, Gräsern oder Bändern umrandet werden. Der Zepterbrautstrauß wirkt in seiner Eleganz modern und traditionell zugleich. Diese Form passt vor allem sehr gut zu schlank, figurbetont und geradlinig geformten Brautkleidern.

Tipp: Es sollte darauf geachtet werden, dass der Brautstrauß angenehm für die Braut zu halten ist und auch kein Wasser herunter tropft. Hilfreich ist das Umbinden von einem weichen Tuch oder Band im Stielbereich des Brautstraußes.

hochzeitsratgeber, allgemein - Der Brautstrauß – die beliebtesten Formen

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Blumen für den Brautstrauß

Blumen für den Brautstrauß und ihre Bedeutung in Art und Farbe

An einen Brautstrauß werden unter Umständen viele Ansprüche gestellt. Das Bouquet muss zum Stil des Brautkleides und zu der individuellen Persönlichkeit der Braut passen. Er soll schön, fantastisch, romantisch, elegant und dezent oder besonders prachtvoll sein. Der Brautstrauß soll bestimmte Blumen, Kräuter und Grünpflanzen enthalten, nach einem speziellen Farbkonzept kreiert werden und symbolisch eine bestimmte Aussagekraft besitzen. Die Gestaltung des Brautstraußes kann den Bräutigam oder auch die Braut vor eine anstrengende Aufgabe stellen. Mit ein paar Tipps ist dies jedoch ein Leichtes.

Es gibt sehr viele schöne Blumen, die einen Brautstrauß schmücken können. Damit die Wahl nicht zur Qual wird, ist es hilfreich, sich an ein paar Anhaltspunkten zu orientieren. Dazu gehören zum Beispiel die Lieblingsblumen oder gewünschten Blumen der Braut, die Jahreszeit, die Eignung der Blumen, die Farben sowie auch bestimmte Traditionen.

Die Sprache der Blumen: Jede Blume drückt in ihrer Art und Ausstrahlung etwas Bestimmtes aus und dient oft als nonverbales Kommunikationsmittel. Beliebte Blumen für den Brautstrauß und ihre Bedeutung sind zum Beispiel:

* Rose: ist die Königin der Blumen und steht für die wahre Liebe, Schönheit und Romantik
* Christrose: schützt die Verliebten und verheißt ein erfülltes, langes Leben
* Ranunkel: symbolisiert Einzigartigkeit, Romantik, Attraktivität und Anziehungskraft
* Tulpe: repräsentiert Liebe, Zuneigung und starke, tiefe Gefühle
* Sonnenblume: drückt Freude, Heiterkeit und Wärme aus
* Chrysanthemen: strahlen Frische und Fröhlichkeit aus und stehen für die Beständigkeit
* Calla: in der heutigen Zeit stehen Callas für Eleganz, Moderne, Schönheit und Respekt
* Gerbera: überbringt romantische Botschaften, wie z. B. „Durch Dich wird alles schöner“
* Orchidee: signalisiert Schönheit und drückt Leidenschaft, Fruchtbarkeit und Sinnlichkeit aus
* Weiße Orchideen: stehen für Reinheit, Anmut, eine besondere Eleganz und reine Liebe
* Margeriten: symbolisieren die Natürlichkeit, das Glück, die Gesundheit und das Gute
* Weiße Lilien: stehen für die reine Liebe, die Unschuld und die Hoffnung
* Efeu: mit den immergrünen Blättern steht Efeu für die ewige Treue und immerwährende Liebe
* Rosmarin: steht für Liebe, Treue, den Schutz vor Unheil und Ewigkeit
* Myrte: ist ein Symbol der Jungfräulichkeit, der Lebenskraft, der Fruchtbarkeit, der Liebe und des Friedens

Die Blumen für den Brautstrauß können auch nach der Jahreszeit gewählt werden. So gehören zu den Frühjahrsblumen auch Maiglöckchen, Phlox und Freesien. Zu den Sommerblumen zählen unter anderem Lavendel, Rittersporn, Pfingstrosen und Kornblumen. Schöne Herbstblumen sind auch Dahlien, Lorbeerschneeball, Strandflieder, Waldreben (Clematis), Beeren, bunte Zweige und Getreideähren. Typische Winterblumen sind vor allem die Christrose, die Gartenhortensie und die Amaryllis (Ritterstern). Im Trend liegen auch farbenfrohe Brautsträuße aus allerlei Wiesenblumen, wie sie wild und frei in der Natur wachsen.

hochzeitsratgeber, blog, allgemein - Blumen für den Brautstrauß

Der Brautstrauß – die beliebtesten Formen

Ein Brautstrauß kann auf verschiedene Art und Weise geformt und gebunden werden. Zu den beliebten Formen gehören vor allem #Biedermeier Brautstrauß #Wasserfall Brautstrauß #Zepter Brautstrauß #Brautstrauß Formen #

weitere Informationen

Neben der Art der Blumen spielt ihre Farbe und das farbliche Gesamtkonzept des Brautstraußes eine ebenso wichtige Rolle. Beliebte Farben sind insbesondere Rot, Rosa, Weiß, Blau, Lila, Grün, Orange und Gelb. Dezent werden meist mehrere, jedoch nicht zu viele Farben entsprechend der Blumen stilvoll miteinander kombiniert. Auch jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung:

* Rot – Liebe
* Rosa – Romantik und Femininität
* Weiß – Reinheit, die Unschuld und die Eleganz
* Blau – Beständigkeit, die Treue und die Harmonie
* Grün – Natürlichkeit, Hoffnung, Neubeginn, Kraft und Lebendigkeit
* Lila/Violett – Würde, Individualität, Herzlichkeit und das Besondere
* Orange – Wärme, Lebensfreude, Optimismus und Ehrwürdigkeit
* Gelb – die Farbe der Sonne und steht für Heiterkeit, Lebensfreude, Glück, Sorglosigkeit, Energie und Wärme

Bei der Farbe Gelb ist jedoch auch etwas Vorsicht geboten, wenn es um die Auswahl der Blumen für den Brautstrauß geht, da die Farbe ebenso mit einer negativen Symbolik in Verbindung gebracht wird, wie etwa Eifersucht, Neid, Missgunst, Untreue und Antipathie. So haben zum Beispiel Sonnenblumen und gelbe Gerbera eine sehr positive Bedeutung. Eine negative Bedeutung wird zum Beispiel gelben Nelken zugeschrieben.

Zu den Trendfarben von Brautsträußen gehören zudem zarte Pastellfarben mit Farbtönen, wie Creme, Champagner, Rosé, Apricot und Karamell.

Bei der Wahl der Blumen für den Brautstrauß ist des Weiteren auf deren Eignung zu achten. Die Braut darf auf die ausgewählten oder geplanten Blumen nicht allergisch reagieren. Es sollten auch keine Blumen mit leicht lösbaren oder gar losen Blütenblättern für den Brautstrauß verwendet werden. Blumen, die einen intensiven Blütenstaub abgeben, sind ebenfalls tabu, da dieser schnell das Brautkleid verfärbt und ruiniert. Dies trifft besonders auf Lilien zu. Für den Brautstrauß sollten deshalb die Staubblätter der Lilien aus der Blüte herausgeschnitten werden. Auch künstlich gefärbte Blumen sind nicht zu empfehlen.

hochzeitsratgeber, blog, allgemein - Blumen für den Brautstrauß

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Sofortbildkamera Hochzeit

Sofortbildkamera Hochzeit mieten – Polaroid Kamera mieten

Eine tolle Erinnerung und ein spaßiges Accessoire für die Hochzeitsgäste und das Brautpaar sind die Fotos von Sofortbildkameras. Die Fotos können in ein Gästebuch geklebt werden, als Erinnerung für das Brautpaar. Die besseren Modelle sind jedoch teuer und werden für eine Hochzeit nur einmal benutzt. Deswegen bieten wir Euch die Möglichkeit bei uns eine Sofortbildkamera für kleines Geld zu mieten.

Hier mal ein paar Sofortbildkameras im Vergleich

rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

Fujifilm Instax SQUARE SQ 10 mieten

Die neue instax SQUARE SQ 10 - eine hybride Sofortbildkamera mit quadratischem Bildformat und Displayvorschau. Durch das eingebaute 3-Zoll Farbdisplay gelingt garantiert jedes Bild.
Die Filme können bequem über uns bezogen werden. Nicht benutzte Filme können zurückgegeben werden.
Deutschlandweit lieferbar- zzgl Versandkosten 9.90€
Die Kamera kann für 30€/3 Tage hier gemietet werden

Verfügbarkeit überprüfen



Das Verbrauchsmaterial kann auch bequem über Amazon bezogen werden.

Keine Produkte gefunden.

rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

Fujifilm Instax Wide 300 mieten

Die Fotos sind farbiger als bei der Polaroid 600 Kamera und kommen der originalen Polaroids aus den 90er Jahren am nähesten. Dieses Modell ist für Hochzeiten besonders gut geeignet. Die Kamera hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Filme können bequem über uns bezogen werden. Nicht benutzte Filme können zurückgegeben werden.
Deutschlandweit lieferbar- zzgl Versandkosten 9.90€
Die Kamera kann für 20€/3 Tage hier gemietet werden.

Verfügbarkeit überprüfen


Das Verbrauchsmaterial kann auch bequem über Amazon bezogen werden.

Keine Produkte gefunden.

rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

Fujifilm Instax Mini 9 Sofortbildkamera mieten

Die Fotos sind farbiger als bei der Polaroid 600 Kamera, sind aber recht klein, etwa Kreditkartengröße. Preis/Leistungsmäßig, ist dieses Modell für eine Hochzeit sehr gut geeignet.
Die Filme können bequem über uns bezogen werden. Nicht benutzte Filme können zurückgegeben werden.
Deutschlandweit lieferbar- zzgl Versandkosten 9.90€
Die Kamera kann für 15€/3 Tage hier gemietet werden.

Verfügbarkeit überprüfen


Das Verbrauchsmaterial kann auch bequem über Amazon bezogen werden.

Keine Produkte gefunden.


rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

Gästebuch Hochzeit

Es ist super schön zu den Grußworten im Gästebuch gleich ein Foto des Gastes dabei zu haben. Die Möglichkeiten ein kreatives Gästebuch mit Hilfe von Polaroids zu erstellen sind vielfältig. Die Handhabung der Sofortbildkameras sind einfach und zusammen mit der Verwendung von Fotoaccessoires / Foto Props bringt es den Gästen eine Menge Spaß.#Gästebuch mit Sofortbildkamera #Gästebuch mit Polaroidfotos #gästebuch mal anders #

weitere Informationen

DIY Polaroid Hochzeit auf Pinterest

  • DIY Gästebuch Polaroid Kamera

  • DIY Fingerabdruck Baum

Weitere Artikel für die Hochzeit zum leihen
  • rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit
  • rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit
  • rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit
  • rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

    Photo Booth Accessoires

    Immer für eine Attraktion sorgt ein solches Fotoshooting mit diversen Photo Booth Accessoires für besonderen Spaß und Humor.

    weitere Informationen

  • rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

    Sofortbildkamera Hochzeit

    Eine tolle Erinnerung und ein spaßiges Accessoire für die Hochzeitsgäste und das Brautpaar sind die Fotos von Sofortbildkameras. Die Fotos können in ein Gästebuch geklebt werden, als Erinnerung für das Brautpaar.

    weitere Informationen

  • rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

    360 Grad Kamera mieten

    Die 360 Grad Kamera ein lustiges Gadget für Eure Hochzeit Weitere Artikel für die Hochzeit zum leihen

    weitere Informationen

Mehr zum Thema Accessoires für die Hochzeit & Hochzeitsbräuchen

#Hochzeitsbräuche #Hochzeitsbraeuche #bräuche zur hochzeit #beliebte Hochzeitsbräuche #Hochzeitstraditionen #


rent-mieten, hochzeitsbraeuche, allgemein - Sofortbildkamera Hochzeit

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Hochzeit Capitol Yard Golf Lounge

Heiraten in der kreativen Mitte von Berlin

Für Hochzeiten besitzt die Capitol Yard Golf Lounge ein erfahrenes Team aus Eventmanagern und Planerinnen, die in enger Absprache mit ihren Auftraggebern jede Veranstaltung individuell gestalten. Bedingt durch die Lage bieten sie auch eine bemerkenswerte Anzahl von Möglichkeiten, einen wunderschönen Tag in mehrfacher Hinsicht unvergesslich zu gestalten. Diese reichen von einer Anfahrt per Boot oder Dampfer – auf Wunsch kann auch direkt an Bord geheiratet werden – über das Fliegenlassen von Hochzeitstauben bis hin zu einem prachtvollen Feuerwerk über dem Wasser der Spree. Das Catering kann auf Wunsch extern erfolgen oder von einem der Partner der Capitol Yard Golf Lounge übernommen werden. Von BBQ-Buffets über Fingerfood bis hin zu mehrgängigen Menüs mit regionaler oder internationaler Küche bieten diese eine vielseitige und reichhaltige Auswahl für jeden Gaumen.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Hochzeitsfotos – Hochzeitsreportagen Capitol Yard Golf Lounge

#Hochzeit Capitol Yard Golf Lounge #Heiraten Capitol Yard Golf Lounge #Capitol Yard Golf Lounge Berlin #
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Capitol Yard Golf Lounge – elegante Location nicht nur für Sportbegeisterte

Berlin hat ja bekanntlich mehr Brücken als Venedig und bietet dementsprechend auch eine ganze Reihe von attraktiven Locations, an denen eine Hochzeit direkt am Wasser gefeiert werden kann. Unter dieser hohen Konkurrenz gehört die Capitol Yard Golf Lounge mit Sicherheit zu einer der schönsten und auch der zentralsten. Von hier gleitet der Blick nicht allein über die Spree, sondern ebenfalls über die Oberbaumbrücke – wohl eine der bekanntesten und mit 150 Meter auch eine der längsten im gesamten Stadtgebiet. Und feiern kannst du deine Hochzeit ebenso ausgiebig wie komfortabel – eine individuelle Planung mit dem dafür zuständigen Team des Veranstalters macht es möglich.

Ein Ort nicht allein für Golfliebhaber

Natürlich hat die Capitol Yard Golf Lounge das „Golf“ nicht zu Unrecht in ihrem Namen. Bekannt geworden ist sie unter anderem mit ihrer Indoor-Golfanlage. Auf einem Simulator können 36 der schönsten Plätze der Erde vor einem Fullsize-Screen bespielt werden. Darüber hinaus ist die Lounge aber euch eine Eventlocation, die mit ihrem hohen Servicestandard und ihrer modernen, stilvollen Interieur Gäste und Veranstaltungen lockt. Der Boden ist mit edler Eiche getäfelt und die Möbel sind entsprechend in einem modernen, post-industriellen Design gehalten, das optimal Rustikalität mit Stil verbindet. Selbst mit den anspruchsvollen Augen für Ästhetik, die ein Hochzeitsfotograf nahezu unvermeidlich im Laufe seiner Karriere entwickelt, besitzt die Capitol Yard Golf Lounge eine überdurchschnittlich geschmackvolle Mischung aus Funktionalität und Eleganz.

Die Lounge selbst bietet je nach Anordnung Sitzplätze für 50 und bis zu 200 Gästen – bei größerem Andrang kann außerdem zusätzlich auf die Spreeterrassen ausgewichen werden. Diese können weitere 200 Besucher aufnehmen und bieten einen atemberaubenden Blick über den Fluss und das Ufer. Besonders in den späten Abend- und frühen Nachtstunden bietet sich ein beeindruckendes Panorama, in dem die Oberbaumbrücke und die umgebenden Gebäude in einem vielfarbigen Lichterglanz erstrahlt.

Selbstverständlich existiert auch eine große Tanzfläche, die mit einer professionellen Musik- und Lichtanlage ausgestattet ist. Der Hochzeitswalzer – einer der Höhepunkte für Brautpaar, Gäste – kann so wirklich stimmungsvoll in Szene gesetzt werden, während ich als Hochzeitsfotograf eine weitere Gelegenheit erhalte, wahrhaft traumhafte Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven aufzunehmen. Neben dem Wasserweg ist selbstverständlich auch die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto problemlos möglich. Parkplätze für die Besucher stehen auf dem Gelände ebenfalls zur Verfügung. Die zentrale Lage gewährleistet zudem, dass in direktem Umfeld ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Komfort- und Preisklassen angeboten werden. Auch große Gästegruppen können dadurch in unmittelbarer Umgebung je nach individuellem Geschmack untergebracht werden.

Eindrucksvolle Umgebung für einzigartige Momente

Bei der Capitol Yard Golf Lounge stimmt eigentlich alles: Die ausgezeichnete Lage in einem Szeneviertel der Stadt, die eindrucksvolle Umgebung und die gelungene Mischung aus zeitloser Eleganz, modernem Design und einem sehr guten Service. Sehr attraktiv macht die Location auch die ungewöhnlich umfangreichen Möglichkeiten wie Schifffahrt oder Feuerwerk, die sich neben der Trauung als weitere Höhepunkte des Tages einplanen lassen. Und für Anhänger des Golfsports wird es ohnehin kaum eine akzeptable Alternative geben – an welchem Ort der Hauptstadt könnten sie sonst selbst auf einer Hochzeit ihren Abschlag trainieren, indem sie Golfbälle aus Fischfutter in die Spree schlagen?
[two_col]Capitol Yard Golf Lounge
Stralauer Allee 2B
10245 Berlin

Telefon: 030 814590710
E-Mail:kontakt@cygl.de[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

hochzeitslocation-berlin, hochzeitslocation, hochzeit-an-der-spree, allgemein - Hochzeit Capitol Yard Golf Lounge

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Hochzeitsherz ausschneiden

#hochzeitsherz zum ausschneiden kaufen #herz ausschneiden hochzeit #hochzeitsherz zum ausschneiden günstig #hochzeitsherz zum ausschneiden amazon #herz zum ausschneiden vorlage #
Hochzeitsherz ausschneiden – ein symbolischer, spielerischer und romantischer Hochzeitsbrauch

Hochzeitsbräuche sind oft über viele Generationen entstandene Traditionen, die sowohl eine symbolische Bedeutung haben als auch der feierlichen Unterhaltung und festlichen Gestaltung dienen. Einer der schönsten Bräuche ist das Ausschneiden von einem Hochzeitsherz vom frischgebackenen Ehepaar. Das Hochzeitherz ausschneiden ist eine erste Aufgabe für das Brautpaar als Ehepaar, ein Spiel, ein Symbol und nicht zuletzt ein wundervoll romantischer Spaß.

Keine Produkte gefunden.

Das Ausschneiden vom Hochzeitsherz als traditioneller Hochzeitsbrauch

Das Hochzeitsherz ausschneiden ist ein alter Brauch, der unmittelbar nach der Trauung im Standesamt oder der Kirche stattfindet. Es handelt sich dabei um ein großes rotes Herz, das auf einem umfangreichen weißen Bettlaken oder Tuch aufgemalt ist. Kommt das Brautpaar nach der Zeremonie als frischgebackenes Ehepaar aus dem Gebäude oder vom Platz der Trauung wird das Tuch mit dem Hochzeitsherz von mindestens zwei Hochzeitsgästen aufgespannt, sodass es dem getrauten Paar den Weg versperrt.

Die erste Aufgabe des Brautpaares als Ehepaar folgt. Der Bräutigam und seine Angetraute erhalten jeder eine „kleine“ Schere, mit der sie das Herz gemeinsam aus dem Laken herausschneiden müssen. Jeder eine Hälfte des Herzes! Dabei handelt es sich keineswegs um einen gemächlichen Vorgang, denn das Ausschneiden des Hochzeitsherzes ist auch ein spielerischer Wettkampf. Es heißt im lustigen Sinne, wer zuerst seine Herzhälfte ausgeschnitten hat, wird später in der Ehe „die Hosen anhaben“. Das temporeiche Ausschneiden selbst gestaltet sich nicht immer einfach, was meist sogar beabsichtigt ist. Es kann sein, dass die Schere nicht richtig in der Hand liegt, klemmt oder stumpf ist, das Tuch schwer zu schneiden ist oder dass, auch einfach nur die fröhliche Aufregung die Konzentration behindert. Häufig entsteht dadurch eine sehr spaßige Aktion, an die sich das Brautpaar und die Gäste auch später noch gerne mit einem Schmunzeln erinnern. Die Hochzeitsgäste feuern währenddessen das Brautpaar beim Ausschneiden bzw. dem Bewältigen der Hindernisse fröhlich an. Ist das Herz „endlich“ ausgeschnitten oder ausgeknipst, trägt der Bräutigam seine Braut auf den Armen oder das Brautpaar geht Hand in Hand durch das zurückgebliebene herzförmige Loch des Lakens glücklich in die gemeinsame Ehe. Die Feier kann nun beginnen!

Das gemeinsame Ausschneiden des Hochzeitsherzes von dem frisch getrauten Ehepaar hat natürlich auch eine tiefe symbolische Bedeutung. Wie im Leben allgemein stellen sich auch in jeder Ehe Hindernisse und Schwierigkeiten in den Weg, die es zu bewältigen gilt. Das aufgespannte weiße Laken mit dem auszuschneidenden Herz symbolisiert das erste Hindernis in der Ehe. Mit dem Ausschneiden des Herzes und dem Hindurchgehen des Brautpaares wird symbolisiert, dass das Ehepaar sämtliche Hindernisse, Schwierigkeiten und Herausforderungen in ihrem Leben gemeinsam in Liebe sowie mithilfe der Kraft der Liebe bewältigt und aus dem Weg räumt. Auf den Punkt gebracht: Wahre Liebe schafft alles!

Hochzeitsherz & Ausschneiden: Tipps rundum die Aktion

Die Aktion „Hochzeitsherz ausschneiden“ wird sehr häufig von den Trauzeugen, den Angehörigen oder den Helfern der Hochzeitsvorbereitung heimlich vorbereitet und dem unwissenden Brautpaar als Überraschung und Aufgabe nach der Trauzeremonie beim Herauskommen aus dem Gebäude präsentiert.

Das Bettlaken oder Tuch sollte weiß sein und groß genug, um leicht hindurchgehen zu können. Das Herz kann mit einer geeigneten roten Textilfarbe auf das Laken aufgesprüht oder aufgemalt werden. Auch das Herz selbst sollte natürlich in seinem Umfang groß, hoch und breit genug sein sowie auf dem Laken in der Mitte platziert werden, damit das Brautpaar ohne Probleme und Stolpern durch den Ausschnitt kommt.

Sehr oft wird das Herz auch ausgemalt und/oder im Innern mit den Vornamen des Brautpaares verziert. Um das Herz herum können auf das Laken z. B. auch viele kleine Herzen zur Dekoration kreiert werden. Als Scheren für den Bräutigam und die Braut werden häufig Modelle genommen, die es dem Brautpaar weder zu leicht noch zu schwer oder gar unmöglich machen, das Herz ausschneiden. Sehr gerne werden dem Ehepaar z. B. kleine, aber gut funktionierende Nagelscheren zur Verfügung gestellt.

Nach der Aktion werden meist die Unterschriften, die Glückwünsche und die Segensgrüße der beteiligten Hochzeitsgäste auf das ausgeschnittene Herz oder das hinterbliebene Laken aufgeschrieben. Zu diesem Zweck wird empfohlen, den Gästen geeignete Stifte bereitzustellen, die auf dem Stoff schreiben.

Brautpaaraktion Hochzeitsherz: Schöne Erinnerungen und fantastische Fotos

Das ausgeschnittene Hochzeitsherz und das Laken mit dem herzförmigen Loch samt Autogrammen, Wünschen und Botschaften sind für das Brautpaar schöne Erinnerungen, die aufbewahrt werden. Doch auch die Brautpaaraktion selbst eröffnet mit ihrem laufenden Geschehen herrliche Möglichkeiten für einzigartig fantastische, spannende, lustige und romantische Aufnahmen in Fotografie und/oder Film, die als bildhafte Zeitzeugen wertvolle Erinnerungen darstellen. Die ausdrucksvollen Bilder mit unvergesslichen Augenblicken reichen von dem Moment der Überraschtheit des frisch getrauten Ehepaares beim Herauskommen aus dem Gebäude über die spaßige Ausschneideaktion des Herzes bis hin zum romantischen Hindurchgehen des Brautpaares oder Hindurchtragen der Braut vom Bräutigam durch den Ausschnitt des Hochzeitsherzes.

hochzeitsratgeber, allgemein - Hochzeitsherz ausschneiden
hochzeitsratgeber, allgemein - Hochzeitsherz ausschneiden
hochzeitsratgeber, allgemein - Hochzeitsherz ausschneiden
hochzeitsratgeber, allgemein - Hochzeitsherz ausschneiden

Zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Augenblick optimal fotografiert: Die perfekte Aufnahme der vielen kleinen einzelnen und schnell verlaufenden Momente der Brautpaaraktion „Hochzeitsherz ausschneiden“ erfordert für eine ausdrucksvolle Darstellung eine hohe Aufmerksamkeit, eine schnelle Reaktion und einen professionellen Blick aus dem idealen Winkel. Als eine erfahrene Hochzeitsfotografin habe ich schon auf vielen Hochzeiten zahlreiche wundervolle und originelle Hochzeitsbräuche, wie das Ausschneiden von dem Hochzeitsherz, mit all ihren individuellen Details professionell fotografisch aufgenommen. Für das Brautpaar und seine Angehörigen entstanden aus den einzigartigen Momentaufnahmen wundervolle authentische Erinnerungen.

hochzeitsratgeber, allgemein - Hochzeitsherz ausschneiden

Hochzeitsbräuche

Hier bekommen Ihr einen Überblick über die schönsten Hochzeitsbräuche und ihren Ursprung und erfahrt, was man alles beachten sollte. #Hochzeitsbräuche #Hochzeitsbraeuche #bräuche zur hochzeit #beliebte Hochzeitsbräuche #Hochzeitstraditionen #

weitere Informationen

  • 1
  • 2