Skip to main content

Hochzeit Haus am Bauernsee

Hohe Freiheit bei der Gestaltung und dem Ablauf der Hochzeitsfeier

Das Haus am Bauernsee verfolgt bei seiner Vermietung ein eher ungewöhnliches Konzept, das sich allerdings als echter Gewinn erweist. Sie erfolgt stets vollständig inklusive aller Räumlichkeiten über ein gesamtes Wochenende von Freitagmittag bis Sonntagnachmittag. Mit eingeschlossen sind sämtliche Räume, Übernachtungsmöglichkeiten für das Brautpaar und bis zu 60 Gästen, Ausstattung und Zubehör bis hin zu dem hauseigenen Boot und technischem Inventar. Der Mieter hat vollständige Freiheit bei der Auswahl der Dienstleister und der Verpflegung – es steht zudem die große Küche der ehemaligen Gaststätte mit einem historischen Herd für gemeinschaftliches Kochen oder Zubereitung vor Ort zur Verfügung.

Hochzeitsfotos – Hochzeitsreportagen Haus am Bauernsee


#Hochzeit Haus am Bauernsee #heiraten Haus am Bauernsee #Hochzeitsfeier Haus am Bauernsee #Hochzeitsfotos Haus am Bauernsee #Hochzeitsfotograf Haus am Bauernsee #
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Standesamtliche und kirchliche Trauung direkt vor Ort

Das Haus am Bauernsee eignet sich nicht nur für eine freie Trauung, sondern ermöglicht auch die standesamtliche und kirchliche Eheschließung. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit der örtlichen Behörde und der Dorfkirche, die sich unmittelbar gegenüber dem Anwesen befindet. Die Räumlichkeiten sind ebenso überraschend wie spektakulär. Da ist zum Einen der mit einem Kronleuchter geschmückte Festsaal des Haupthauses, der auf 170 Quadratmetern Raum für mehr als 100 Gäste bietet. Ein besonderes Highlight ist jedoch die erst 2016 eröffnete und liebevoll gestaltete Scheune, die als rustikaler Saal mit 100 Quadratmetern ein offizieller Trauraum der Gemeinde Nuthe-Urstromtal ist. Sie liegt parallel zum See und verfügt über eine 9 Meter breite und 3 Meter hohe Glasfront mit direktem Blick auf das Wasser. Selbstverständlich ist bei gutem Wetter jedoch auch eine Feier in dem rund 3000 Quadratmeter großen Garten möglich – etwa unter einer der drei alten und riesigen Kastanien.

Eine Gaststätte mit einer langen Tradition

Eigentlich besteht das Haus am Bauernsee gleich aus mehreren Gebäuden, die ein Ensemble aus Haupthaus mit einem angeschlossenen Vierseithof und den ehemaligen Wirtschaftsbauten bilden. Darunter finden sich unter anderem die ehemalige Scheune, das Räucherhäuschen und der frühere Pferdestall. Der ursprüngliche Bauernhof, der hier mindestens seit dem frühen 17. Jahrhundert ansässig war, wurde bereits vor etwa 150 Jahren aufgegeben. Damals zog in dem ehemaligen Gut die Gaststätte zur Linde ein, die bis in das 21. Jahrhundert die dörfliche Gemeinschaft prägte. Schließlich übernahm 2013 die Familie Kleinlein den Betrieb und baute die Gaststätte zu einer Tagungsstätte mit einem Schwerpunkt für Hochzeiten aus. Mit Liebe zum Detail und einer sicheren Hand gelang es ihr, den nahezu unbekannten Ort zu einer der schönsten Locations im Berliner Umland zu machen.

top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee
top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee
Haus am Bauernsee

Hochzeit Haus am Bauernsee – Top Hochzeitslocations 2017

[wp_testsiegel align=“right“ timealign=“right“ product=“Haus am Bauernsee“ ratingtext=“SEHR GUT“ ratingpoints=“4.8″ ratingtime=“07/2017″]
Die wunderschöne Aufmachung des gesamten Anwesens mit einer Mischung aus persönlichem Charme und rustikaler Authentizität begeistert mich als Hochzeitsfotograf ebenso wie die Besucher. Die Preise für ein Wochenende am Bauernsee orientieren sich nach Saison und Zahl der Besucher und liegen zwischen 4500 Euro und 9000 Euro. Eine frühe Buchung ist absolut unverzichtbar – das Haus am Bauernsee ist bereits ein Jahr im Voraus für sämtliche Wochenenden im Sommer ausgebucht und vergibt schon Termine für das übernächste Jahr. Der Andrang hat seinen Grund – für mich ist das Haus ohne Zweifel eine der Top Locations 2017.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]
[two_col]Haus am Bauernsee
Nettgendorfer Str. 14
14947 Nuthe-Urstromtal
Tel.:+49 (0) 163 4017550
E-Mail: info@haus-am-bauernsee.de
[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

top-10-hochzeitslocations, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Haus am Bauernsee

Hochzeitsfotograf Brandenburg - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Brandenburg #Hochzeitsfotografin #Hochzeitsfotografie #Hochzeitsfotograf Brandenburg #Fotografin Berlin Brandenburg #Hochzeitsfotograf#

Hochzeit Landhaus Himmelpfort

Eine Hochzeit im Einklang mit allen Elementen

An dem Luftkurort Himmelpfort treffen Sie als Hochzeitspaar und Ihre Gäste auf alle Elemente in ihren reinsten und positivsten Formen. Frische Luft ist selbstverständlich, innerhalb von 500 Metern Luftlinie liegen fünf verschiedene Seen und große Teile der Region sind als Flächennaturdenkmal mit Wald und Seen geschützt. Neben dem einzigartigen Ambiente schätze ich als Berliner Hochzeitsfotograf vor allem auch das Licht- und Farbenspiel, das einzigartige Fotos mit einer rein natürlichen Beleuchtung hervorbringt. Das Landhaus Himmelpfort liegt nur knapp 40 Kilometer hinter Oranienburg und ist leicht aus Berlin zu erreichen. Zwischen der hektischen Hauptstadt und dem beschaulichen Himmelpfort scheinen dennoch Welten zu liegen – es markiert nicht ohne Grund für viele Besucher ein wahres Tor zum Glück.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Hochzeitsfotos – Hochzeitsreportagen Landhaus Himmelpfort


[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Landhaus Himmelpfort – ein idyllisches Gasthaus mit Tradition

Vor knapp 100 Jahren erbaute 1921 Moritz Michaelis, der Betreiber der örtlichen Kornmühle, das Landhaus Himmelpfort und richtete in seinem neuen Anwesen die Pension „Haus Eichberg“ ein. Wegen seiner günstigen Lage, dem ausgezeichneten Service und der modernen Ausstattung – unter anderem Zentralheizung und fließendes Wasser in allen Zimmern – erreichte die Gaststätte schon bald einen guten Ruf und etablierte sich als eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region. Nach einer Verwendung als Erholungsheim für Krankenschwestern und später des Gewerkschaftsbundes FDGB erfolgte 1996 der Neuanfang als familiengeführtes Gasthaus mit einem besonderen Schwerpunkt auf eine gemütliche, entspannte und freundliche Atmosphäre. Seitdem hat sich das Hotel in vielen Jahren seinen einstigen Ruf als „Erstes Haus am Platze“ zum zweiten Mal erarbeitet und bietet eine perfekte Kombination aus ländlicher Idylle, hervorragendem Service und freundlicher und individueller Betreuung. Alles in allem ein perfektes Ambiente, um eine Hochzeit in Brandenburg am See zu feiern.

hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Landhaus Himmelpfort
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Landhaus Himmelpfort
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Landhaus Himmelpfort
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Landhaus Himmelpfort
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Landhaus Himmelpfort
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Landhaus Himmelpfort

Ein Ort zum Wohlfühlen und zum Verweilen

Obwohl das Landhaus Himmelpfort ein Familienbetrieb ist, bietet es für seine Gäste alle Annehmlichkeiten größerer Hotels und darüber hinaus noch die persönliche und zuvorkommende Betreuung, die ein traditionelles Gasthaus von einem Hotel unterscheidet. Insgesamt stehen dem Brautpaar uns seinen Gästen neun Ferienwohnungen im Landhaus und zwei Doppelzimmer in dem Gästehaus zur Verfügung. Für die Feier steht entweder ein großer Veranstaltungsraum oder in den Sommermonaten abgeschirmte Zelte in den weitläufigen Außenbereichen – auf Wunsch selbstverständlich auch mit Seeblick – zur Auswahl. Bei einer Hochzeit in Brandenburg am See übernimmt auf Wunsch das angeschlossene Restaurant gerne das Catering. Zu der Speisekarte zählen unter anderem regionale Spezialitäten mit frischen Zutaten, die als Büfett, als individuell gestaltetes Menü oder im Rahmen eines leckeren Grillabends mit Salaten, Fleisch und Gemüse serviert werden.

[two_col]Landhaus Himmelpfort am See
Eichberg 10
16798 Fürstenberg/Havel
OT Himmelpfort

Telefon: 033089 4400

Webseite:www.landhaus-himmelpfort.de
E-Mail: kontakt@landhaus-himmelpfort.de[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit Landhaus Himmelpfort

Hochzeitsfotograf Brandenburg - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Brandenburg #Hochzeitsfotografin #Hochzeitsfotografie #Hochzeitsfotograf Brandenburg #Fotografin Berlin Brandenburg #Hochzeitsfotograf#

Hochzeit Seelodge Kremmen

Traumhafte Hochzeiten in der Seelodge Kremmen

Alle Hochzeiten haben eines gemeinsam. Sie sollten beim Brautpaar und den Gästen unvergessen bleiben. Umso wichtiger ist es, die passende Location zu finden. Die SeeLodge Kremmen überzeugt hier nicht nur durch die wunderschöne Lage direkt am See, sondern auch dadurch, dass hier alles für eine Traumhochzeit bereit ist. Nicht ohne Grund wurde die SeeLodge Kremmen zu den 10 schönsten Hochzeitslocationen in der Region gewählt.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Hochzeitsfotos – Hochzeitsreportagen Seelodge Kremmen


#seelodge hochzeit #hochzeit seelodge erfahrung #Hochzeit in der Seelodge in Kremmen #hochzeitsfeier in der Seelodge in Kremmen #hochzeitsfotos Seelodge Kremmen #
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Seelodge Kremmen – Einzigartiges Ambiente für Traumhochzeiten

Die original brandenburgische SeeLodge in Kremmen liegt nicht nur in einer unbeschreiblich bezaubernden Natur ohne direkte Nachbarschaft. Auch das Haupthaus ist etwas ganz Besonderes. 1993 im Landhausstil erbaut, steht es auf 64 Pfählen direkt im See. Romantik ist hier also garantiert und der große offene Feldsteinkamin im großen Veranstaltungraum komplettiert dieses Gefühl. Die kreative Innengestaltung verdankt die SeeLodge Markus Butzek. Alle Wände wurden mit Naturprodukten und behandelten Tigerfichten gestaltet und Bilder, Stoffe und Kerzen geben dem Veranstaltungsraum auch für Hochzeiten das richtige Flair. Bis zu 100 Gäste finden im großen Innenbereich Platz und sollte das nicht genügen, kann der Raum durch eine komplett überdachte und beheizbare Holzterrasse erweitert werden. Diese ist ebenfalls für etwa 100 Personen ausreichend groß und bietet einen unverbauten, einzigartigen Blick auf den Kremmener See. Eine kleine, vorgelagerte Privatinsel für bis zu 90 Personen bietet sich für Hochzeiten geradezu an.

Die Geschichte der SeeLodge Kremmen

Im Jahr 1932 als Badeanstalt ins Leben gerufen, entdeckten Wasser- und Naturfreunde schnell die einzigartige Lage des Wald- und Seeguts Kremmen. Während des Essens im Restaurant begeisterten vor allem auch die atemberaubenden Sonnenuntergänge und der Blick auf die längste Seebrücke Brandenburgs die Gäste. 2006 bauten Berliner Unternehmer das Seegut weiter aus und das alte „Seebad Hotel Restaurant Kremmener Luch“ erhielt den Namen „SeeLodge“. Dieses touristische Highlight komplettiert die vielen Ausflugsziele der näheren Umgebung, wie Schlösser, mittelalterliche Kirchen oder das berühmte Kremmener Scheunenviertel. Die Atmosphäre ist hier atemberaubend schön und lädt so auch zu unvergessenen Hochzeitsfeierlichkeiten ein.

hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
Hochzeit Seelodge Kremmen
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
Hochzeit Seelodge Kremmen
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
Hochzeit Seelodge Kremmen
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
Hochzeit Seelodge Kremmen
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
Hochzeit Seelodge Kremmen
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
Hochzeit Seelodge Kremmen
hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen
Hochzeit Seelodge Kremmen

Wer einmal seinen Blick über den hauseigenen Sandstrand oder die romantisch schöne Privatinsel schweifen lies oder bei Sonnenuntergang auf der Seebrücke stand, der wird sehr gut verstehen, weshalb die SeeLodge Kremmen zu einem der 10 schönsten Hochzeitsorte in Berlin und Brandenburg gewählt wurde. Dazu trägt natürlich aber auch das gesamte Team der SeeLodge bei, welches liebevoll und professionell Sorge dafür trägt, dass durch die gekonnte Umsetzung aller Wünsche des Hochzeitspaares dieser Tag einzigartig wird. Getanzt werden kann im festlich geschmückten Veranstaltungsraum, gern bis in die frühen Morgenstunden. Währenddessen ist das Serviceteam jederzeit für die Hochzeitsgesellschaft da und auch für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt. All die exquisiten Speisen werden direkt vor Ort in der SeeLodge Kremmen zubereitet. Das Brautpaar steht bei den Feierlichkeiten selbstverständlich immer im Mittelpunkt und jeder Wunsch wird, wenn irgendwie möglich, gern erfüllt.

Seit 2012 steht in der SeeLodge der „Schwanen-Salon“ als Trauzimmer zur Verfügung. In ihm nimmt die Stadt Kremmen standesamtliche Trauungen vor. Die Nachfrage nach Terminen ist jedoch entsprechend groß. Auch Trauungen im Freien, beispielsweise auf der Privatinsel können vereinbart werden. Die Kirche in Kremmen ist fünf Minuten entfernt und bietet die Möglichkeit einer kirchlichen Trauung.

Barfuß oder in Lackschuhen?

Die Lage und die Ausstattung der SeeLodge Kremmen macht die verschiedensten Arten von Trauungen möglich. Von der romanischen Hochzeit zu zweit, vielleicht barfuß am Strand, bis hin zur pompösen Hochzeitsfeier mit bis zu circa 180 Personen, kann hier wirklich jeder seine ganz persönliche Traumhochzeit feiern. Dank des einzigartigen und atemberaubenden Ambiente entstehen die schönsten Hochzeitsfotos, die immer an eine unvergessene Feier erinnern werden. Möchte das Hochzeitspaar in der SeeLodge übernachten, haben sie die Wahl aus zwei Hochzeitssuiten, die Kupfer-und Ponysuite. Für die Gäste bietet die Umgebung zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten. Kleine Gäste können sich auf dem hauseigenen Abenteuerspielplatz austoben. Wenn der See zufriert und der Schnee auf den Bäumen glitzert, ist eine Winterhochzeit ganz besonders romantisch. Zudem gelten für die Nebensaison von Oktober bis März Sonderpreise.
[two_col]SeeLodge im Wald und Seegut Kremmen
Zum See 4a
D-16766 Kremmen

Telefon: + 49 (0) 33055 / 21 5 99
E-Mail: info@seelodge.de
– Fremdcatering erlaubt

[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Seelodge Kremmen

Hochzeitsfotograf Brandenburg - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Brandenburg #Hochzeitsfotografin #Hochzeitsfotografie #Hochzeitsfotograf Brandenburg #Fotografin Berlin Brandenburg #Hochzeitsfotograf#

Hochzeit auf Gut Schloß Golm

#Hochzeit Gut Schloß Golm #Heiraten Gut Schloß Golm #Hochzeitsfotos Gut Schloß Golm #Hochzeiten Gut Schloß Golm #

hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit auf Gut Schloß Golm
Hochzeit Gut Schloß Golm
hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit auf Gut Schloß Golm
Hochzeit Gut Schloß Golm
hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit auf Gut Schloß Golm
Hochzeit Gut Schloß Golm
hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit auf Gut Schloß Golm
Hochzeit Gut Schloß Golm
hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit auf Gut Schloß Golm
Hochzeit Gut Schloß Golm
hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit auf Gut Schloß Golm
Hochzeit Gut Schloß Golm

Ein weiträumiges Grundstück zum Feiern und Genießen

Insgesamt 42000 Quadratmeter umfasst das Gut Schloss Golm heute und fast die gesamte Fläche steht dem Besucher auch zur Verfügung. Es ist ohnehin eine Besonderheit der Location, dass Gäste hier im besten Sinne des Wortes im Mittelpunkt stehen und die beiden Gründerinnen trotz ihrer eigenen Karriere jegliche Star-Allüren vermissen lassen. Mangels Geld und Ressourcen stand Cora anfangs selbst zwei Jahre in der Küche – mittlerweile hat diese Aufgabe jedoch ein ehemaliger Hilton-Chefkoch übernommen. Der Hotelbetrieb ist gemessen an heutigen Standards sehr klein, dafür aber umso familiärer – es stehen insgesamt nur drei Zimmer zur Verfügung. Der Fokus liegt ohne Zweifel auf dem Restaurantbetrieb und auf Veranstaltungen inklusive Festen wie einer individuell ausgerichteten und einmaligen Hochzeit.

Persönlich und familiär – Heirat auf Gut Schloss Golm

Ein malerischer Seeblick ist nur eine der Annehmlichkeiten, die das Schloss Golm seinen Gästen bietet. Eine spezielle Besonderheit ist jedoch mit Sicherheit der Service und die Aufmerksamkeit, die bereits bei der Planung jedem Brautpaar entgegengebracht werden. Hier herrscht mit Sicherheit kein Massenbetrieb, sondern eine individuelle Betreuung, die auf spezielle Wünsche eingeht. Für die Feierlichkeiten stehen drei Säle und selbstverständlich der weitreichende Garten zur Verfügung, so dass bei entsprechendem Wetter auch große Gästegruppen problemlos empfangen werden können. Zu den Gästen, die hier ihren Bund für das Leben schlossen, gehörten bereits Marco Bald, der Trainer von Alba Berlin oder Peter Brandt. Zugute kommt dem Gut Schloss Golm dabei mit Sicherheit auch seine Anbindung – es liegt innerhalb des Potsdamer Stadtgebiets nur unweit der Golmer Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die selbstverständlich ebenfalls für Trauungen genutzt werden kann.

Erholung – nicht nur für die Stars aus Babelsberg

Mit ihrer Neueröffnung setzten die beiden Musikerinnen Cora von dem Bottlenberg und Swetlana Minkow eine lange Tradition fort. Das heutige Schloss Golm wurde von Niuta von dem Bottelberg, der Großmutter Coras, in den Jahren zwischen 1912 und 1914 erbaut. Während der Wirtschaftskrise Ende der 20er Jahre baute sie ihr Gut zu einem Restaurant- und Hotelbetrieb um, um das Anwesen weiter finanzieren zu können. Mit Erfolg – Stars der nahegelegenen Filmstudios Babelberg und die UFA Filmstudios entdeckte die Oase der Ruhe. Zu den oft und gerne gesehenen Besuchern zählten Willy Frisch, Marika Röck und natürlich die Dietrich: Marlene Dietrich. Nach der Wiedereröffnung durch ihre Enkelin konnte das Schloss an den alten Glanz anknüpfen – heute sind es wieder zahlreiche Prominente, die Schloss Golm mit seinem unverwechselbaren Charme gerne ansteuern. Nicht wenige von ihnen stammen wie die Gründerinnen, die unter anderem mit „Queen“ auftraten, ebenfalls aus dem Showbusiness: Zu den heutigen Gästen zählen etwa Alfred Biolek, Günther Jauch oder Politiker wie Wolfgang Thierse.

[two_col]Gut Schloß Golm
Am Zernsee 1
14476 Potsdam / Golm

Telefon: 0331 / 500 521
E-Mail: gutschlossgolm@t-online.de[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]


hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit auf Gut Schloß Golm

Hochzeitsfotograf Brandenburg - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Brandenburg #Hochzeitsfotografin #Hochzeitsfotografie #Hochzeitsfotograf Brandenburg #Fotografin Berlin Brandenburg #Hochzeitsfotograf#

Hochzeit SeePavillon am Tegeler See

Der SeePavillon als Location für die Hochzeit

Das Gebäude verfügt für die Feiern über einen großen Saal für bis zu 130 Gäste. Davon getrennt steht ein Foyer für den Empfang, drei Terrassen mit Seeblick und eine abgetrennte Bar zur Verfügung. Wegen der großen Distanz zu Nachbarn und der abgelegenen Lage können diese rund um die Uhr genutzt werden – lediglich laute Musik ist ab der üblichen Ruhezeit untersagt. Aktuell bietet der SeePavillon keine eigene Küche mehr an, unterstützt das Brautpaar aber auf Wunsch nach allen Kräften bei der Vorbereitung des Catering oder übernimmt dieses vollständig. Auch Schlafplätze gehören leider nicht zu dem Angebot des Hauses, werden aber von dem Best Western Hotel in lediglich 10 Minuten Entfernung zum Pavillon angeboten. Das gesamte Haus ist behindertengerecht ausgestattet. Auf dem weitläufigen Grundstück stehen auch für große Gästegruppen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Hochzeitsfotos – Hochzeitsreportagen SeePavillon am Tegeler See


#SeePavillon am Tegeler See hochzeit #hochzeit SeePavillon am Tegeler See erfahrung #Hochzeit im SeePavillon am Tegeler See #hochzeitsfeier im SeePavillon am Tegeler See #
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Geschichte des SeePavillon am Tegeler See

Heute dürfte es nicht mehr allzu bekannt sein, aber in den Zeiten der geteilten Hauptstadt gehörte das von den Franzosen am Tegeler See eingerichtete „Pavillon du Lac“ zu einer der Top-Adressen im kulinarischen Berlin. Direkt in der Nachbarschaft des französischen Kommandanten wurde es von dem damals einzigem Koch der Stadt bewirtschaftet, der im „Guide Michelin“ mit zwei Sternen geehrt wurde. Der Abzug der Truppen nach der Wiedervereinigung traf das Haus jedoch schwer, zumal das Areal zunächst in die Verantwortung des Auswärtigen Amts übergeben wurde. Ein Großfeuer zerstörte 2005 schließlich das Gebäude. Kurz vor seiner Einweihung brannte der umgebaute Pavillon du Lac bis auf die Grundmauern nieder. Über 100 Feuerwehrleute waren rund um die Uhr im Einsatz, um ein Übergreifen des Feuers auf die nahe gelegene Villa Borsig zu verhindern. Die Geschichte des historischen Ortes schien beendet. Doch der Wiederaufbau begann unverzüglich und bereits 2007 öffnete an derselben Stelle der SeePavillon seine Türen – diesmal nicht nur für Alliierte und geladene Gäste, sondern für das breite Publikum.

hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See
hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See
SeePavillon am Tegeler See

Direkter Seeblick mitten in der Hauptstadt

Der SeePavillon liegt unmittelbar am Ufer und verfügt – wie sollte es auch anders sein – über einen eigenen Anleger. Hier kann das Brautpaar per Boot einlaufen oder Gäste können in herrlicher Idylle ihre Beine ins Wasser baumeln lassen. Die Hochzeitslocation befindet sich nordwestlich des Flughafens an der gegenüberliegenden Spitze des Sees und ist dadurch sowohl leicht erreichbar wie auch vor dem direkten Durchgangs- und Stadtverkehr geschützt. Die Anfahrt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die U-Bahn U6, drei Bus- und zwei Nachtbuslinien oder bequem mit dem PKW über die nahe gelegenen Autobahn A111 möglich. Der SeePavillon wurde nach der Zerstörung des alten Gebäudes vollständig neu konstruiert und entspricht deshalb allen Anforderungen der modernen Technologie. Ziel des Neubaus war es von Anfang an, einen traumhaften Ort – nicht nur für Hochzeitsfotos – für stilvolle Feiern in zentraler Lage zu schaffen.
[two_col]SeePavillon am Tegeler See
Schwarzer Weg 45
13505 Berlin

Telefon: 030 – 50001176
E-Mail: info@seepavillon-tegeler-see.de[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see - Hochzeit SeePavillon  am Tegeler See

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Hochzeit Schloss Boitzenburg

#Schloss Boitzenburg hochzeit #hochzeit Schloss Boitzenburg erfahrung #Hochzeit im Schloss Boitzenburg #hochzeitsfeier im Schloss Boitzenburg #
Eine Hochzeit in einem echten Schloss – das ist nicht nur im Märchen möglich. Und wenn es dazu auch noch das in der Uckermark gelegene Schloss Boitzenburg ist, dann fühlen sich nicht wenige Besucher und viele Paare wirklich in ein Märchen versetzt. Alleine von seinem Äußeren scheint das prachtvolle Anwesen mit seinen zahlreichen Türmen und Spitzen und dem weißen Putz eher ein magischer Ort als die Realität zu sein. Ein Anblick, der nicht nur allen geladenen Gästen und dem Brautpaar das Herz des höher schlagen lässt, sondern selbst den erfahrenen Hochzeitsfotograf Berlin sofort vergessen lässt.

Schloss Boitzenburg – eines der größten Schlösser der Uckermark

Die Geschichte des Schlosses Boitzenburg reicht bis in das Mittelalter zurück. Die Existenz einer Burg ist bereits seit dem Jahr 1276 schriftlich belegt, wobei von einem deutlich früheren Gründungsdatum ausgegangen wird. Ab Mitte des 16. Jahrhunderts befand sich das Anwesen im Besitz des Geschlechtes der von Arnim. Der landläufige Park im englischen Stil, der 300 Jahre später um das Schloss angelegt wurde, wäre für das prachtvolle Anwesen wahrscheinlich eigentlich gar nicht notwendig gewesen. Bereits ohne ihn erscheint es – auf einer Halbinsel inmitten von Waldgebieten, Seen und weitläufigen Wiesen gelegen – wie ein Bild aus einem Märchen. Das heutige Aussehen geht auf den letzten großen Umbau zwischen 1881 und 1883 zurück, nach dessen Vorbild es in den Jahren nach der Jahrtausendwende für eine zweistellige Millionensumme liebevoll und detailgenau restauriert wurde. Heute beherbergt das Gehöft mit mehreren Außengebäuden ein Hotel mit angeschlossenem Restaurant, zahlreiche Veranstaltungsräume, eine Kaffeerösterei und weitere Manufakturen etwa für Schokolade und Süßspeisen sowie eine Brauerei.

top-10-hochzeitslocations, hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Schloss Boitzenburg
Hochzeit Schloss Boitzenburg
top-10-hochzeitslocations, hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Schloss Boitzenburg
Hochzeit Schloss Boitzenburg
top-10-hochzeitslocations, hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Schloss Boitzenburg
Hochzeit Schloss Boitzenburg
top-10-hochzeitslocations, hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Schloss Boitzenburg
Hochzeit Schloss Boitzenburg

Standesamtliche und Kirchliche Trauungen sind möglich

An zwei unterschiedlichen Orten kann sich das Brautpaar unter den Augen seiner Gäste das Ja-Wort geben, während ihr Hochzeitsfotograf den einmaligen Moment verewigt. Der erste ist der Apollo-Tempel in unmittelbarer Umgebung des Schlosses, an dem standesrechtliche Trauungen veranstaltet werden. Für kirchliche Trauungen bietet sich die von der Familienkapelle der von Arnims an, die auf das frühe 19. Jahrhundert zurückgeht. Sie ist sowohl für evangelische wie auch für katholische Heiraten verfügbar. Das Schloss Boitzenburg bietet für eine Hochzeit zudem spezielle Komplettpakete, die Räume, Getränke, Service, ein Menü mit fünf Gängen und ein Hochzeitszimmer für das Brautpaar einschließen. Optionale Erweiterungen wie eine Kinderanimation, eine Schlossführung oder auch ein nächtliches Feuerwerk können zusätzlich gebucht werden. Schloss Boitzenburg ist ausgezeichnet über die Straße zu erreichen und liegt nahe der Autobahnen A20 aus nördlicher Richtung und der A11 von Berlin aus.

Zahlreiche Zimmer und Veranstaltungsräume stehen zur Verfügung

In dem Schlosshotel stehen für die Gäste insgesamt über 120 Zimmer zur Auswahl, die mehr als 350 Übernachtungen direkt vor Ort ermöglichen. Für Feierlichkeiten und Veranstaltungen bietet Schloss Boitzenburg insgesamt vier Räume zur Auswahl, die für Gruppen zwischen 20 und mehr als 150 Besuchern geeignet sind. Darunter befinden sich der alte Rittersaal, die historische Bibliothek, der Gewölbekeller und das von dem Schlossherren Dietloff von Arnim aus Norwegen importierte und nach seiner Herkunft benannte Norwegerzimmer. Zusätzlichen Raum bietet das Restaurant mit einer Kapazität von über 100 Gästen im Inneren und einer Außenterrasse für weitere 100 Teilnehmer. Es ist auf eine gutbürgerliche Küche spezialisiert und bietet neben regionalen, saisonalen Gerichten auch spezielle Themenwochen wie Wild in der herbstlichen Jagdsaison.

Schloss Boitzenburg – Top Hochzeitslocations 2017

[wp_testsiegel align=“right“ timealign=“right“ product=“Schloss Boitzenburg“ ratingtext=“SEHR GUT“ ratingpoints=“4.3″ ratingtime=“03/2017″]
Was Schloss Neuschwanstein für Bayern ist, ist das Schloss Boitzenburg für die Mark Brandenburg. Die weiße Fassade mit seinen Spitzen und Turmbauten inmitten eines weiten englischen Parks dürfte wohl dem entsprechen, was sich die meisten Besucher unter einem echten Märchenschloss vorstellen. Spätestens bei einem nächtlichen Feuerwerk, das die malerische Kulisse in bunte Farben taucht, ist die Illusion dann vollständig. Auch gastronomisch hat das heutige Hotel einiges zu bieten – vom 5-Gänge-Menü bis hin zu einer eigenen Brauerei, einer Kaffeerösterei und einer Schokoladenmanufaktur. Für seine Gäste verschiedene Säle zur Auswahl, darunter etwa der Rittersaal, das vom Schlossherr aus Skandinavien importierte Norwegerzimmer und der Gewölbekeller. Die 120 Zimmer des Hotels verteilen sich auf das Schloss und mehrere Nebengebäude und reichen von Merhbettzimmern bis zur Hochzeitssuite. Angesichts der wirklich guten Küche mit saisonalen und lokalen Spezialitäten, dem guten und freundlichen Service und der wirklich atemberaubenden Kulisse ist Schloss Boitzenburg für mich eine der Top Locations 2017.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]
[two_col]Schloss Boitzenburg
Templiner Str. 13
17268 Boitzenburger Land

Telefon: 039889 50930

E-Mail: kontakt@landhaus-himmelpfort.de[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

top-10-hochzeitslocations, hochzeitsschloesser, hochzeitslocation-brandenburg, hochzeit-am-see - Hochzeit Schloss Boitzenburg

Hochzeitsfotograf Brandenburg - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Brandenburg #Hochzeitsfotografin #Hochzeitsfotografie #Hochzeitsfotograf Brandenburg #Fotografin Berlin Brandenburg #Hochzeitsfotograf#

Hochzeit Villa Blumenfisch

Heiraten am Seeufer in der Villa Blumenfisch

Die Villa Blumenfisch verfügt über ein professionelles Team für Veranstaltungen jeder Größe und einen ausgezeichneten, individuellen Service. Auch die Kooperation mit externen Dienstleistern wie uns als Hochzeitsfotograf Berlin läuft reibungslos und sehr zuvorkommend. Zu dem Angebot des Hauses gehört außerdem die kulinarische Bewirtung je nach Wunsch des Brautpaares, die sowohl mit einem individuellen Menü wie auch mit einem attraktiven Büfett durchgeführt werden kann. Im Rahmen seiner jahrelangen Tätigkeit mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen und seiner Kooperation mit öffentlichen Stellen wie dem Bezirksamt Tempelhof Schöneberg oder Vereinen wie dem Paritätischen Gesamtverband hat sich das Haus außerdem ein vielseitiges und umfangreiches Netzwerk aufgebaut. Dadurch ist die Villa Blumenfisch bei Hochzeiten in der Lage, für die Realisierung von Wünschen auf eine breite Auswahl von Partnern und Unternehmen zurückzugreifen. Die amtliche oder kirchliche Trauung ist außer Haus möglich, kann aber auch nach Absprache mit dem zuständigen Standesamt auch im weitläufigen Garten oder in den Räumen der Villa selbst erfolgen.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Hochzeitsfotos – Hochzeitsreportagen Villa Blumenfisch

#Hochzeit Villa Blumenfisch #Heiraten Villa Blumenfisch #Hochzeitsfotos Villa Blumenfisch #Hochzeitsfotograf Villa Blumenfisch #Hochzeitsfotografie Villa Blumenfisch #Fotograf Villa Blumenfisch #
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Geschichte der Villa Blumenfisch

In idyllischer Lage am Ostufer des Großen Wannsee entstand Ende des 19. Jahrhunderts die vornehme Villenkolonie Wannsee, die heute wegen ihrer Einzigartigkeit vollständig unter Denkmalschutz steht. Als eine der ersten Bauten entstand dort 1885 im Auftrag des Bankiers Adolph Schwabachers seine Privatresidenz mit einer Grundfläche von insgesamt 1600 m² – die heutige Villa Blumenfisch. Bereits wenige Jahre nach der Einweihung ging das Gebäude in den Besitz des Kommerzienrates Max Richter über und blieb bis 1942 in Familienbesitz. Anschließend wurde das repräsentative Gebäude von der Stadt Berlin erworben und dient bis heute auch als Schullandheim. Seit 2008 wird es von der VIA Werkstätten gGmbH genutzt, die sich für die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt einsetzt. Die Villa Blumenfisch ist heute Teil dieses Konzepts und umfasst das Schullandheim und ein Gästehaus, das für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Familienfeiern und Seminare genutzt werden kann.

Ausstattung

Die Villa ist heute mit Möbeln aus den eigenen Werkstätten dekoriert und bietet verschiedene Tagungszimmer mit Platz für bis zu 50 Personen und großzügige Außenbereiche an. Sämtliche Räume sind mit Tagungstechnik ausgestattet und bieten einen traumhaften Blick auf den weiten Garten und teilweise direkt auf den Wannsee. Die Villa Blumenfisch besitzt einen eigenen Restaurantbetrieb, der sich unter anderem mit öffentlichen Grillabenden und anderen kulinarischen Events in der Stadt einen Namen gemacht hat. Für Übernachtungen stehen den Gästen Einzel und Doppelzimmer für insgesamt 34 Gäste zur Verfügung, auf die bei Bedarf zurückgegriffen werden kann. Zur Auswahl stehen insgesamt fünf verschiedene Säle und Tagungsräume wie die Bibliothek, das Kaminzimmer oder das Gartenzimmer sowie ein großzügiger Außenbereich mit Terrasse, der sich vom Haus bis an das Seeufer erstreckt. Für Bootstouren oder die Anfahrt ist das Gelände zudem mit einem Anleger ausgestattet, der in das blaue Wasser der Havel ragt.

Lage direkt in Berlin

Die Villa Blumenfisch liegt sehr verkehrsgünstig im Südwesten der Hauptstadt und kann schnell und problemlos mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreicht werden. Von dem S-Bahnhof Wannsee bis zum Gründerhaus sind es lediglich 5 Minuten Fußweg und vom Hauptbahnhof ist das Gelände in knapp 20 Minuten mit der Bahn zu erreichen. Auch in die Potsdamer Innenstadt gelangt der Gast in derselben Zeit. Für PKW stehen Parkplätze in der direkten Umgebung zur Verfügung, während Reisebusse in der Parallelstraße abgestellt werden können. Die Villa ist außerdem auch über Wasser von Potsdam oder der Innenstadt zu erreichen und verfügt über einen Bootsanleger für kleine und mittelgroße Motorboote. In der direkten Nachbarschaft der Villa aus der Gründerzeit finden sich außerdem weitere prominente Einrichtungen wie das Literarische Kolloquium, die American Academy Berlin oder der American International Yacht Club eV. Das Anwesen selbst umfasst neben dem Gästehaus auch einen weitläufigen, von hohen Bäumen gesäumten Garten mit eigenem direkten Zugang zum Wasser. [two_col]Villa Blumenfisch am Wannsee
Am Sandwerder 11
14109 Berlin

Telefon: 030 80580169
E-Mail: info@blumenfisch-gaestehaus.de[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

hochzeitslocation-berlin, hochzeit-am-see, allgemein - Hochzeit Villa Blumenfisch

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #

Hochzeit DämeritzSeehotel

Hochzeit im Seehotel Dämeritz – Mit dem Boot zur Hochzeitsfeier

Wegen seines ausgezeichneten Services, der malerischen Umgebung und der hohen Flexibilität in der Gestaltung hat sich das Hotel gerade für die Eheschließung zu einem echten Tipp entwickelt und wird von jedem Hochzeitsfotograf in Berlin gerne empfohlen. Für die Feierlichkeiten bietet das Hotel einen eigenen Bankettsaal mit variabler Bestuhlung, der bis zu 200 Gästen Platz bietet. Bei kleineren Gesellschaften kann der Raum allerdings auch problemlos geteilt werden, so dass immer ein optimales Platzangebot zur Verfügung gestellt werden kann. Das stilvolle Interieur des Saals orientiert sich an der prominenten Vergangenheit des Hauses und wurde für Events behutsam und unauffällig mit aktueller Technik modernisiert. Zu den möglichen Zusatzleistungen für die Hochzeitsfeier gehören neben der kulinarischen Betreuung auch außergewöhnliche Extras wie etwa ein nächtliches Feuerwerk über dem angrenzenden See. Neben dem Bankettsaal bietet sich auch das Restaurant einem großzügig geschnittenen Innenebereich und mit seiner weitläufigen Seeterrasse an, die einen direkten Blick in den romantischen Sonnenuntergang erlaubt.
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Hochzeitsfotos – Hochzeitsreportagen DämeritzSeehotel

  • Hochzeit Dämeritz Seehotel - Nicole und Steffen
#Hochzeit DämeritzSeehotel #Heiraten DämeritzSeehotel #Hochzeitsfotos DämeritzSeehotel #Hochzeitsfotograf DämeritzSeehotel#Hochzeitsfotografie DämeritzSeehotel #Hochzeitsfotograf Berlin #
[hr top=“0″ bottom=“18″ /]

Geschichte von DämeritzSeehotel

Wie viele Gaststätten und Hotelbetriebe im Berliner Umland kann auch das Seehotel auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurückblicken und begann als Gutshof in der Landwirtschaft. Erst nach vielen unterschiedlichen Nutzungen und Umnutzungen bietet es heute eine attraktive Kulisse für Veranstaltungen verschiedener Art und ist nicht nur für Hochzeitsfotografin aus Berlin, sondern auch für Gäste und Ausflügler ein beliebtes Motiv. Ursprünglich als „Hessenwinkel“ erstmals Anfang des 18. Jahrhundert erwähnt, musste der Pächter Landjäger Friedrich von Bock mehrere Jahrzehnte warten, bis er auf dem damaligen Ackerland ein erstes Gebäude errichten durfte. Wegen der fruchtbaren Böden vergrößerte sich das Gut jedoch sehr rasch und weniger als 100 Jahre später wurde das Gut mit den umgrenzenden Häusern und Betrieben zu einer eigenen Gemeinde zusammengeschlossen. Der Ausflugbetrieb begann hingegen Ende des 19. Jahrhunderts – wegen der traumhaften Lage im unmittelbaren Umkreis Berlins entstand hier ein überaus beliebtes Lokal mit Kegelbahn, Schießhalle und Badeanstalt. Nach der Jahrtausendwende wurden die erhaltenen Gebäude schließlich aufwendig restauriert und dabei diskret modernisiert, um schließlich 2005 das heutige DämeritzSeehotel zu eröffnen.

Ausstattung

Sämtliche Veranstaltungen in dem Seehotel Dämeritz werden von einem professionellen Team betreut und individuell in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltern ausgerichtet. Für Übernachtungen stehen auf drei Etagen insgesamt 37 Nichtraucherzimmer zur Verfügung – davon 30 Doppel- und sieben Einzelzimmer sowie zusätzlich zwei großzügig gestaltete Suiten für VIP Gäste oder das Brautpaar. Außerdem findet sich in dem Gebäude ein renommiertes Restaurant, das mit seinem Namen „Hessenwinkel“ auf die Ursprünge des Landgutes Bezug nimmt und neben regionaler auch internationale Küche und individuelle Speiseplanung anbietet. Ganz in der Tradition der Jahrhundertwende bietet das Seehotel Dämeritz seinen Gästen bis heute einen exklusiven, eigenen Badestrand und wurde mit einer Wellness Zone ausgestattet. Zu der Ausstattung gehört heute eine Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Kinderspielplatz, Dachgarten, eigener Badestrand mit Strandliegen und selbstverständlich kostenfreie Parkplätze für Motorräder, Autos und Busse.

Lage im Umkreis von Berlin

Das Seehotel Dämeritz ist ebenso idyllisch wie verkehrsgünstig direkt vor den Toren Berlins im Bezirk Köpenick gelegen. Es ermöglicht eine schnelle Anreise in wenigen Minuten von der nahe gelegenen Autobahn A10 oder auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem stellt das Hotel auf Anfrage einen Shuttlebetrieb für seine Gäste zur Verfügung, der das Gut mit dem S-Bahnhof Erkner verbindet. Ein besonderes Highlight für das Hochzeitspaar und ausgewählte Gäste, das mit seinen unvergesslichen Bildern einen besonderen Höhepunkt nicht nur für die Hochzeitsfotografin bietet, ist aber sicherlich die Anreise über das Wasser. Neben dem Badestrand besitzt das Seehotel Dämeritz auch einen eigenen Bootsanleger und bietet unterschiedliche Gefährte für bis zu 20 Passagiere zur Miete an. Über den Großen Müggelsee besteht eine direkte Anbindung an die Berliner Innenstadt und dessen Sehenswürdigkeiten bis hinunter zum Schloss Charlottenburg, die Havel und Potsdam.
[two_col]Hotel am See in Berlin Dämeritzseehotel
Kanalstraße 38
12589 Berlin

Telefon: 030 6167440
E-Mail: info@daemeritzseehotel.de[/two_col] [two_col_last][/two_col_last]

hochzeitslocation-berlin, hochzeitslocation, hochzeit-am-see - Hochzeit DämeritzSeehotel

Hochzeitsfotograf Berlin - Grit Erlebach

Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach ich lebe in Berlin und bin für Euch als Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg tätig. #Hochzeitsfotografin Berlin # Hochzeitsfotografin #Fotografin Berlin Hochzeiten #Hochzeitsfotograf #Hochzeitsfotografie Berlin #Hochzeitsfotograf Berlin #Hochzeitsfotografie #